FAQ – Fragen & Antworten

FAQ: Selbst Gleitschirmfliegen-Events

  • Du fliegst selbst: Anders als bei einem Tandemflug, wo du als Passagier zusammen mit einem Tandem-Master abhebst, fliegst du im Selbst-Gleitschirmfliegen-Event von Anfang an alleine. Vor dem ersten Abheben bekommst du das Fluggerät und die Grundlagen einfach verständlich erklärt und hast das Starten, Steuern und Landen schon am Boden trainiert. Vom Start bis zur Landung unterstützen dich unsere Coaches über Funk.
  • Du brauchst keine Vorkenntnisse: Anders als bei Gleitschirmkursen musst du dich bei Selbst-Gleitschirmfliegen-Events nicht mit Theorie-Prüfungsfragen befassen. Das erforderliche Theorie-Grundwissen vermitteln unsere Coaches in kleinen Einheiten, sodass du das Erlernte direkt in die Praxis umsetzen kannst.
  • Perfektes Fluggebiet: Du fliegst auf der Wasserkuppe, einem der besten Flugsport-Spots weltweit! In der näheren Umgebung stehen noch weitere Fluggebiete zur Verfügung.
  • Professionelles Coaching: Unser Team freut sich darauf, die Flugleidenschaft mit dir zu teilen und dir einen sicheren und erfolgreichen Einstieg in die Fliegerei und viele schöne Flüge zu ermöglichen.

An einem der besten Paragliding-Spots Europas – auf der Wasserkuppe, dem „Berg der Flieger“ und mit 950 Metern Hessens höchstem Berg.

Seit Beginn der Fliegerei vor über 100 Jahren starten Flugsportler auf der Wasserkuppe. Die riesigen, teils quadratkilometergroßen und hindernisfreien Wiesenflächen werden frei vom Wind angeströmt. Hier in der Rhön stehen Startplätze für alle Windrichtungen zur Verfügung.

Mit Hotels, dem Feriendorf und mehreren Gastronomien bietet die Wasserkuppe eine perfekte Infrastrukur für Flugsportler. Die Wasserkuppe liegt in der Nähe von Fulda, etwa 1.5 Stunden mit dem Auto nordöstlich von Frankfurt, im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen.

  • Unsere Selbst-Gleitschirmfliegen-Events ermöglichen es „Fußgängern“, mit professioneller Anleitung und Funkbegleitung durch Coaches von Deutschlands beliebtester Flugschule (gem. erteilten Lizenzen seit 2000) selbst mit dem Gleitschirm abzuheben.
  • Wenn du mindestens 14 Jahre alt, zwischen 45 und 115 kg schwer, mental und körperlich gesund und durchschnittlich fit bist, kannst du dich zu einem Selbst-Gleitschirmfliegen-Event anmelden.
  • Du benötigst keine Vorkenntnisse oder überdurschnittliche Fitness. Du solltest Spaß an der Bewegung im Freien haben.
  • Als Jugendliche/r zwischen 14 und 18 Jahren legst du eine schriftliche Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten vor.
  • Bei einem zweitägigen Event
    lernst du den lautlosen Flugsport kennen. Nach einer kurzen Einführungstheorie bekommst du dein Equipment und wir starten erstmal auf der flachen Wiese mit Lauf- und Aufziehübungen. Anschließend startest du schon mit Funk-Unterstützung am Übungshang zu ersten kleinen Alleinflügen!
  • Bei einem viertägigen Event
    sammelst du weitere Flüge am Übungshang. In einer Theorieeinheit vermitteln deine Coaches weitere Grundlagen des Gleitschirmfliegens. Beim so genannten Groundhandling bekommst du noch mehr Gefühl für deinen Schirm. So bist du vorbereitet für den krönenden Abschluss – deinen ersten Höhenflug mit einer Höhendifferenz zwischen 100 und 350 Metern! Ab jetzt kannst du dich zu weiteren Flugtagen in der Rhön anmelden und mitfliegen. Auch hier unterstützen dich unsere Coaches über Funk.
  • Unsere beste Empfehlung ist das achttägige Event:
    Eine Woche Gleitschirmurlaub, in dem du nicht nur die Paragliding-Basics lernst, sondern auch schon Höhenflüge mit Coaches am Start- und Landeplatz und Funkbetreuung genießt! Mit erfolgreichem Abschluss dieses Events kannst du an Flugangeboten in der Rhön und am Dolomiten-Flugurlaub in Südtirol teilnehmen.

Die Wasserkuppe und die nähere Umgebung bieten viele weitere Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten. So stehen dir viele Alternativen zur Verfügung, wenn das Wetter mal nicht zum Fliegen geeignet sein sollte. Wenn wir im 8-Tage-Event wetterbedingt nicht mindestens 8 Vor- oder Nachmittagseinheiten durchgeführt werden können, bekommst du dank unserer Wettergarantie eine Gutschrift zum Nachholen ausgefallener Einheiten innerhalb eines Jahres.

Das Wichtigste: Lust aufs Fliegen und festes, Knöchel stützendes Schuhwerk.

Außerdem: Der Jahreszeit entsprechende Outdoor-Kleidung, falls vorhanden ein paar leichte Fingerhandschuhe, Sonnenbrille und Sonnencreme, eine (Plastik-)Trinkflasche und ein paar Pausensnacks, z.B. Müsliriegel. Die komplette Flugausrüstung bekommst du ohne zusätzliche Kosten von uns gestellt.

Wenn du an einem Selbst-Gleitschirmfliegen-Event teilgenommen hast, kannst du dich jederzeit wieder zu einem weiteren Event anmelden und in diesem Rahmen mitfliegen.

Wenn du alleine, also ohne Begleitung durch unsere Coaches Gleitschirmfliegen möchtest, kannst du die komplette Ausbildung zur Paragliding-Lizenz bei uns absolvieren. Die Flüge, die du bis dahin schon gesammelt hast, werden bei dieser Ausbildung angerechnet. Alle Infos zu den Papillon Gleitschirmkursen findest du unter https://papillon.de/wasserkuppe.

Die Gleitschirmkurse beinhalten die komplette Theorie, die für den Flugschein (A-Lizenz) erforderlich ist. Bei den Events stehen Flug- und Trainingspraxis im Vordergrund. Die Teilnehmer erhalten die erforderlichen Theorie-Basics, ohne sich mit dem Fragenkatalog für die Theorieprüfung befassen zu müssen.

Noch Fragen?

Wenn du noch eine Frage zu den Selbst-Gleitschirmfliegen-Events hast, schicke sie uns gerne per E-Mail:

Alle Selbst-Gleitschirmfliegen-Events in der Übersicht

Selbst Gleitschirmfliegen auf der Wasserkuppe – Dein Luftsport-Abenteuer auf dem „Berg der Flieger“!

Erlebe das unvergessliche Gefühl des Gleitschirmfliegens bei unseren speziellen Events auf der Wasserkuppe! Dank der sorgfältigen Einweisung durch unsere professionellen Coaches musst du keine Vorkenntnisse mitbringen. Mit durchschnittlicher Fitness, einem Gewicht zwischen 45 und 115 kg und einem Mindestalter von 14 Jahren kannst du bei unseren Paragliding-Events bereits abheben und die Freiheit der Lüfte genießen. Nach oben hin gibt es keine Altersgrenze, sodass auch junggebliebene Abenteurer willkommen sind!

Unsere Empfehlung: 8 Tage Selbst Gleitschirmfliegen-Urlaub

Selbst-Gleitschirmfliegen-Events auf der Wasserkuppe bieten wir praktisch ganzjährig an. Unsere 8-Tage-Events bieten dir die perfekte Gelegenheit, die Welt des Gleitschirmfliegens für dich zu entdecken und nach sorgfältiger Einweisung Alleinflüge mit Funkunterstützung durch Coaches am Start- und Landeplatz zu genießen.

Pro Tag führen wir eine Praxiseinheit am Vormittag und eine weitere Praxiseinheit am Nachmittag durch. Die Woche beinhaltet mindestens 8 solcher Praxiseinheiten. Wenn das Wetter mal nicht für Flugsport im Freien geeignet ist und wir während der Woche weniger als insgesamt 8 Praxiseinheiten durchführen können, schreiben wir dir dank unserer Wettergarantie für jede fehlende Einheit einen halben Tag zum kostenlosen Nachholen innerhalb eines Jahres gut.

Möchtest du mehr? Kein Problem! Du kannst dein Event ganz einfach auf einen Papillon Gleitschirm-Kombikurs upgraden und so mit zusätzlichen Theorieeinheiten in dieser Woche schon die erste Hälfte deiner Ausbildung zur Paragliding-Lizenz absolvieren.

Sei dabei und erlebe die Freiheit des lautlosen Fliegens über der Wasserkuppe hautnah.

See you UP in the sky!